AKQUISITIONEN (M&A)
- Bewertungen und Beurteilungen potentieller Objekte oder Interessenten
- Eruierung und Berechnung von Synergiepotentialen
- Erstellung der Business Pläne (Szenarien) der potentiellen Objekte sowie konsolidierte Business Pläne
- Verhandlungsführung und Unterstützung bei der Vertragsausarbeitung
Akquisitionen oder Verkäufe von Unternehmensteilen sind immer Spezialprojekte, welche die bestehenden RESSOURCEN eines Unternehmens während einer gewissen Zeit überstrapazieren. Diese Projekte werden richtigerweise mit höchster Priorität behandelt, wobei dann aber das Kerngeschäft aufgrund der fehlenden Ressourcen vergessen gehen kann. Eine objektive und neutrale Bewertung und Beurteilung potentieller Übernahmeobjekte sowie möglicher Synergiepotentiale zeigen die Chancen und Risiken einer Akquisition oder eines Verkaufs eines Unternehmensteils auf. Damit werden keine falschen Hoffnungen geweckt, bzw. es werden mögliche zukünftige Enttäuschungen vermieden. Ebenso wichtig ist eine klar strukturierte Verhandlungsführung sowie die Ausfertigung eines transparenten und auch nachvollziehbaren Kauf- bzw. Verkaufsvertrages. Diskussionen und Rechtsstreitigkeiten mit einem Verkäufer oder Käufer nach Abschluss des Vertrages kosten nicht nur viel Zeit und Geld, sondern binden wiederum Ressourcen, welche für die weitere Entwicklung des Unternehmens notwendig wären.