STEUERN
- Einführung steueroptimierter Organisationsstrukturen
- Analyse und Optimierung des Transferpreissystems
Das Ziel vieler Unternehmen ist es, keine Steuern zu zahlen. Dabei geht aber häufig vergessen, dass die Erwirtschaftung eines Gewinns erste Priorität haben muss, und wer Gewinn erwirtschaft, zahlt auch Steuern. Ziel muss es also sein, bei dem erwirtschafteten Gewinn die Steuersituation zu optimieren. Häufig wird fälschlicherweise eine Lösung, welche die zukünftigen Steuerzahlungen reduziert, einer betriebswirtschaftlich sinnvolleren Lösung vorgezogen. Dabei wird aber nicht in Betracht gezogen, dass die steuerreduzierte Lösung im Endeffekt einen tieferen Cash Flow generiert als die Lösung, die am Schluss zwar höhere Steuerzahlungen zur Folge hat, aber auf einem betriebswirtschaftlich sinnvollen und steueroptimierten System basiert und somit auch einen höheren Cash Flow nach Steuern erwirtschaftet.